@Monty Mole:
Das hört sich ein klein wenig versöhnlicher an, als es mir noch der Sir erzählt hat. Aber eigentlich - Du schreibst es ja selber - ist das eine Katastrophe. Nach der langen Zeit und dem vielen Geld - für ein Jump'n'Run - ist die Ausbeute ziemlich mau.
Ja. Das ist
tatsächlich der dicke Schwachpunkt des Spieles. Wäre das heimlich durch
die Hintertür gekommen, ohne die undurchsichtige Kickstarterkampagne,
etlichen Verschiebungen und dem Namen Inafune, dann wäre der Titel
vermutlich sogar gnädiger weg gekommen.
Aber für einen Inafune, der
nunmal seit über 30 Jahren in der Branche ist und wissen sollte wie das
läuft, vorgerenderten Ingameszenen und dass hier durch Kickstartergelder
VIER MILLIONEN verballert wurden, ist das traurig.
Trotzdem hoffe ich, dass es einen zweiten Teil geben wird und Inafune aus den Fehlern von Mighty No.9 lernt.
ich hoffe das nicht

bei mir wird aber noch ein laaaaaanges video (was neimand gucken wird

) darüber kommen warum ich das spiel ziemlich scheiße finde
...Comcept sollte hiermit nun wirklich kein geld mehr verdienen (just hating

)
Mit Ruhm bekleckert oder Symphatiepunkte gesammelt hat Inafune sicherlich nicht mit der Aktion.
Aber wenn man danach geht, dann müsste man einen großen Bogen um die meisten Publisher, Konsolenentwickler machen.
Sony hat sich in Vergangenheit mehrfach weitaus unsymphatischere Aktionen geleistet. Nintendo ist ebenfalls nicht der kundenfreundlichste Unternehmer und wenn man deren Umgang mit - mittlerweile ehemaligen - Geschäftspartnern und Konkurenten betrachtet, wirkt selbst Microsoft wie ein Verfechter für fairen Wettbewerb.
Schäbig sind die fast alle.
Außerdem hoffe ich immer noch, dass sich Mighty No.9 zu einem potentiellem Nachfolger immer noch wie MegaMan 1 zu MegaMan 2 verhalten kann. Mega Man 1 war seinerzeit auch nicht soo die Offenbarung. Teil 2 hingegen gehört zurecht zu einem der Vorzeigespiele fürs NES.