Die haben dort auch Mac-Rechner, weil deren Layouter eben am Mac arbeiten wollen.
Bei mir in der Firma gibt es eine ähnliche Situation, wobei hier die Regelung gilt, dass die Mac-Rechner unabhängig vom Windows-Netzwerk laufen. Einzige Verbindung untereinander ist ein einsames NAS.
@Oxx:
Windows 10 finde ich persönlich ziemlich gut, mit zwei Ausnahmen, wobei eins davon mich schon seit Windows 7 gewaltig nervt.
Was mich richtig stört, ist der Umgang mit Updates innerhalb Windows 10. Man kann zwar - begrenzt - den Zeitpunkt beeinflussen, wann die Updates starten, allerdings richtig planen ist nicht drin. Vor allem, wenn man die Updates länger hinauszögert, als Microsoft es vorsieht, kann es passieren, dass die Maschine mitten im Betrieb ohne Vorwarnung neu startet - und - wenn man Pech hat, das auch noch eine Art Vollupdate ist, die vom Zeitaufwand einer Systeminstallation nahe kommen.
Bei meinem Notebook, welches ich täglich nutze, stört das lange nicht besonders. Allerdings auf meinem Desktop-PC, den ich manchmal zb für 3D-Anwendungen brauche (so alle ein bis zwei Monate), kann ich mich regelmäßig auf 2 Stunden Wartezeit einstellen, bevor man mit der Maschine arbeiten kann.
Die zweite Sache, die mich seit Win7 stört, ist der Umgang mit Treibern, bzw der damit verbundene Zertifikatwahn. Beispiel 1 war ein defekter Treiber, der vorübergehend nur durch eine ältere Version behoben werden konnte. Nur versucht man mal, den defekten Treiber wieder loszuwerden, wenn das System der Meinung ist, mit dem sei alles in Ordnung.
Ein weiteres Ding ist, wenn man Homebrew-Hardware verwendet. Ich habe hier einen sogenannten Hardsid. Das ist eine externe Soundkarte, die mit SID-Chips bestückt wird, so dass ich auf dem PC C64-Tunes ohne Emulation abspielen kann. Total geiles Teil, nur dass der Heimschrauber den Treiber nie hat zertifizieren lassen. Es gibt zwar Hack-Tools, die ein Zertifikat vortäuschen. Nichts desto trotz funktioniert das Gerät nur, wenn Windows in den Test-Modus versetzt wird. Bzw seit einem Systemupdate für Win10 vor ein paar Monaten wurde auch hier noch ein Riegel vorgeschoben und ich kann es gar nicht nutzen, obwohl es einen funktionierenden Treiber gibt.