Du bist nicht angemeldet.

1

19.07.2012, 00:49

KRV #05 - Ein Mann, ein Spiel

Die Folge war der Auftakt meiner kurzen Reihe über frühe Computerspiele die von einzelnen Personen geschrieben worden. Das war in den frühen 80ern keine seltene Arbeitsweise aber ich hoffe ja auch immer den einen oder anderen Videospieler aufzuklären der vielleicht nicht mit den Sachen aufwuchs aber dennoch interessiert an dem alten Kram ist. Übrigens das erste mal dass mehrere Folgen hintereinander einen gewissen roten Faden haben. Gestartet habe ich die Reihe mit den 8-Bit Klassikern “Fort Apokalypse” und “Beach Head”. Ersteres sollte übrigens ursprünglich mit in die erste Folge, passend zu Choplifter. Das scheiterte allerdings daran dass ich zu schlecht war das Spiel zu schaffen und erst ein Weilchen üben musste.

"...einer fällt auf den Boden und grunzt plötzlich nur noch wie ein Schwein..."

2

18.09.2014, 18:43

Bescheidene Frage, Beach Head kenne ich nur mit der Sequenz "Schiffe und den Flugzeuge", gab es davon eine Art Demo? Oder trübt mich einfach nur meine Erinnerung?

3

18.09.2014, 19:01

Ehrlich gesagt weiss ich das gar nicht. Die Version wäre mir zumindest unbekannt, wobei ich aber auch nie der größte Beach Head Fan war.
Allerdings gab es mal einen Klon von Beach-Head namens Soldier one. Vielleicht hilft dir das weiter.

"...einer fällt auf den Boden und grunzt plötzlich nur noch wie ein Schwein..."

4

18.09.2014, 19:14

Punktlandung! Das ist/war es! Die Intromusik ist mir direkt wieder sympathisch :)

henrikf

Pixelor-Team

Beiträge: 6 828

Wohnort: Bad Aibling / Bayern

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

5

18.09.2014, 20:34

Übrigens, kleiner Tipp zu Fort Apocalypse: Ab ca. 7:24 wartest Du über den grünen Blöcken, bis sich deren Richtung umdreht. Die dreht sich aber nicht von selber um ... sondern immer nur dann, wenn der Spieler schießt. Und zwar egal wohin. Einfach einmal schießen und schon dreht sich die Richtung um. Wenn Du nicht bei 9:10 abgeschossen worden wärst und dann eben auf dem Weg zu den Blöcken irgend wann einmal selber geschossen hättest, hättest Du dort stundenlang warten können. ;)
--== Island2Live / Henrik Fisch==--
Homepage: http://www.island2live.com/ deviantART: http://island2live.deviantart.com/
Spielt gerade: Yonder: The Cloud Catcher Chronicles

6

18.09.2014, 22:50

Übrigens, kleiner Tipp zu Fort Apocalypse: Ab ca. 7:24 wartest Du über den grünen Blöcken, bis sich deren Richtung umdreht. Die dreht sich aber nicht von selber um ... sondern immer nur dann, wenn der Spieler schießt. Und zwar egal wohin. Einfach einmal schießen und schon dreht sich die Richtung um. Wenn Du nicht bei 9:10 abgeschossen worden wärst und dann eben auf dem Weg zu den Blöcken irgend wann einmal selber geschossen hättest, hättest Du dort stundenlang warten können. ;)
Das ist mir leider erst später aufgefallen, nachdem die Folge online war. :pinch:
Einer der Punkte die mich immer noch aufregen in der Folge.
"...einer fällt auf den Boden und grunzt plötzlich nur noch wie ein Schwein..."

7

18.09.2014, 23:00

Immerhin hattest du dann etwas Zeit für Hintergrundinfos.
Bin jedes erstaunt, wie du gleichzeitig zocken und sinnvolle Sätze labern kannst. :P

8

18.09.2014, 23:48

Immerhin hattest du dann etwas Zeit für Hintergrundinfos.
Bin jedes erstaunt, wie du gleichzeitig zocken und sinnvolle Sätze labern kannst. :P
Du weisst nicht wieviele sinnlosere Sätze raus fliegen und nie das Tageslicht erblicken. :D

Zu Fort Apokalypse:
Es nervt mich, dass es so aussieht als wäre das Spiel an der Stelle schlecht durchdacht.
Dabei war die angebrachte Kritik wirklich auf meine Unwissenheit zurück zu führen.
"...einer fällt auf den Boden und grunzt plötzlich nur noch wie ein Schwein..."