Ich wunder mich auch immer, wie die Deutschen es schaffen, ihre Errungenschaften versauern zu lassen. Gene Roddenberry sieht die deutsche Serie, schnallt noch ein paar Triebwerke an die runde Untertasse und schon gibt es eine Serie, welche das erfolgreichste SF-Franchise in der Geschichte der Menschheit ist und dem Filmstudio Paramount Milliardengewinne beschert. Und die »Bavaria Studios« haben Neuproduktionen von »Raumpatrouille« so lange aufgeschoben, bis die ersten Darsteller gestorben und die noch lebenden sich leider nur noch per Krückstock fortbewegen können. Ja, ja, die Deutschen! Immer wieder Innovationsbomben.
Davon abgesehen würde ich ein Spiel auch sofort kaufen. Am ehesten könnte ich mir noch ein Adventure/Grafikadventure oder ein Strategiespiel vorstellen. Wenn die Japaner so etwas wie
Catherine oder jetzt demnächst jetzt
Tokyo Twilight Ghost Hgunter verkaufen, und das auch noch GUT ist (letzteres wird sich noch zeigen) ... warum zum Geier geht das nicht mit deutschen Spielen?
Die DVD-Box mit den ganzen alten Folgen vom
Raumpatrouille habe ich mir glaube ich nahezu sofort gekauft, als es die gab. Meine Güte, habe ich als Kind in der Serie GELEBT (auch wenn ich damals als erstes nur die vorletzte Folge gesehen habe). Sogar mehr noch als in
Raumschiff Enterprise.