Am vergangenen Samstag war ich in Wuppertal beim Retrotreff von Radio Paralax. Normalerweise nehme ich nichts mit zu solchen Treffen, aber diesmal habe ich eine Ausnahme gemacht und hatte u.a. einen Saturn mit
Batsugun dabei.
Batsugun habe ich dort mindestens zwei Stunden gespielt... Das Spiel besitze ich schon seit etlichen Jahren und zuletzt habe ich es vor ca. zwei Jahren ausgiebig gespielt. Und es ist immer noch einer der besten Shooter aller Zeiten!
Nicht umsonst gilt es als das erste Ballerspiel, welches dem Subgenre "Manic Shooter" zuzuordnen ist bzw. dieses Subgenre begründet hat. Quasi der Wegbereiter der Bullethell Shooter (ehemalige Mitarbeiter von Toaplan haben später u.a. Cave gegründet). Von daher dürfte es sowohl Fans klassischer oldschool Shooter, als auch Fans von Shootern, in denen ein wenig mehr los ist, sehr gut gefallen. Vor allem ab Stage 6 gehts richtig zur Sache und in Stage 7 wird nochmal eine große Schippe draufgelegt. Grafisch ist es immer noch eine Augenweide. Und wird das wohl auch für immer bleiben, denn wie wir alle wissen, schöne Bitmapgrafik ist zeitlos und altert nicht. Zudem ist
Batsugun auch spielerisch über alle Zweifel erhaben. Sehr abwechslungsreich, kleine Pocorngegener im schnellen Wechsel mit großen, größeren und richtig fetten Bossen und Zwischenbossen. Einige Gegner überraschen auch nach ihrem Ableben mit schönen Effekten. Zum Beispiel die Schiffe, die nach dem Beschuss im Wasser versinken. Wunderschön! Typisch für Toaplan: die Musik ist einfach nur Klasse!
Wenn man
Batsugun jetzt erst kaufen will, muss man mindestens 200€ einplanen. Es gibt Spiele, die teuer sind, obwohl sie aus spielerischer Sicht längst nicht so viel wert sind. Sammler zahlen trotzdem hohe Preise. Aber
Batsugun ist sein Geld auf jeden Fall wert. Wer Shoot 'em ups mag, wird
Batsugun lieben! Ich liebe es auf jeden Fall und es wird wohl eines von denen sein, die ich als letztes verkaufen werde, wenn ich in ein paar Jahren meine Sammlung abstoßen muss.