Oder will hier etwa auch nur eine einzige Person im Forum Mord oder Morddrohungen oder Anschläge (Bombendrohung) als probates Mittel gegen Frau Sarkeesian propagieren? Echt jetzt? ECHT JETZT?!?!?
Nö natürlich nicht. [...] Ich heisse natürlich solche Methoden nicht für gut...bin schon schockiert das Du das von mir vermutest.... [...]
Uff ... dankeschön. Es wurde in den vorherigen Posts bloß immer so drüber weg gegangen.
[...] und dafür ist diese Frau zu clever. Nein stattdessen wird dieser zwischenfall medienwirksam ihrerseits ausgeschlachtet. [...]
Das ist klar. Die wäre ja blöde, wenn sie das nicht als gefundenes Fressen verwerten würde. Dadurch zieht sie ja potentiell noch mehr Leute auf ihre Seite.
[...] Oder haben wir schon die ganzen Morddrohungen an diverse Spieleentwickler vergessen? Mehr als ein Brief war es bei der Sarkesian nämlich auch nicht! [...]
Muss man trotzdem sehr ernst nehmen und ist trotzdem verboten. Derlei Drohungen gegen mich würden vermutlich eine »Anzeige gegen Unbekannt« nach sich ziehen. Und auf YouTube würde ich Google gleich mal kontaktieren, dass so etwas ja nicht sein kann. Mir ist klar, dass das wenig aussichtsreich ist. Aber trotzdem muss man das durchziehen.
[...] Würde sie nur rumsabbeln würde es mich auch nicht jucken, leider nehmen sie viele publisher und Entwickler ernst, da wird der Spieß schon wieder umgedreht. Ich möchte mir nicht von dieser Frau vorschreiben lassen WAS MIR ZU GEFALLEN HAT! Auch wenn es total üble machtfantasien sein sollten: Meinungsfreiheit ist keine Einbahnstraße.... [...]
Auf keinen Fall ... das erwähnte ich ja auch schon, denn auch die normale »Presse« hat immer auch noch ein gewichtiges Wörtchen mitzureden. Trotzdem bin ich der Meinung, das man solchen Leuten keine Plattform bieten darf, und das macht man, indem man sie am besten völlig ignoriert. In Foren heisst es ja immer so schön: »Don't feed the troll!«.
Wenn Frau Sarkeesian natürlich Einfluss auf Spielefirmen nimmt, dann ist das schon einen Schritt weiter. Aber auch da gilt für mich eher: So what? Dann wird »Mirror's Edge 2« halt scheiße, keiner kauft es und in der Geschichte wird das verbucht als der erste aber gescheiterte Versuche einer feministischen Spieleproduktion. Eigentlich schade, dass EA das abgebrochen hat ... aber die wollen natürlich auf keinen Fall Geld verlieren. Also, so oder so: Alles gut.
Und mal ganz im Ernst - ich lehne mich mal ein wenig aus dem Fenster - mir persönlich ist es wirklich scheißegal, was die Leute so privat treiben, wenn sie denn niemanden behindert. Ob die Leute zu Hause nun »Killerspiele« spielen oder sich blutrünstige Filme ansehen. Ob ein Mann seine Frau nun gerne in hochhackigen Stiefeln und Strapsen sieht ... gerne auch umgekehrt ... und sie ihn dann auspeitschen soll. Völlig wurscht, von mir aus. Alles gerne, solange ich persönlich SELBER entscheiden darf, was ICH machen darf und was nicht. Aber Du schreibst genau das ja selber. Da nimmt sich Frau Sarkeesian nichts gegen Frau Alice Schwarzer oder die Katholische Kirche, eigentlich sogar fast jede Religion oder auch ISIS oder die Taliban. Immer geht es um Unterdrückung anderer zum eigenen Wohle.
Geb dir mal das Video hier: [...] Vorallem der Teil mit Jack Thompson sollte dir zu denken geben.
Ich habe es mir nicht ganz angesehen. Aber auch hier lehne ich mal ein wenig aus dem Fenster und sage zu dem Teil »Damsel in Distress, dass es in meinem direkten Bekanntenkreis genug Mädels gibt, die es sogar GEIL finden, wenn sie gefesselt werden. Aber natürlich IMMER freiwillig und IMMER mit der Möglichkeit sofort aufzuhören. Hier geht es dann IMMER GANZ BEWUSST um eine spielerische - in diesem Fall sexuelle - Absprache zwischen den Beteiligten. Und es geht auch um Vertrauen. Und warum auch nicht? Wenn es denen Spaß bringt und niemand zu Schaden kommt ... was soll's? Nur das wird von Personen wie Frau Sarkeesian und Frau Alice Schwarzer gerne beiseite gewischt und instrumentalisiert.