Als Gewohnheistmensch liebe ich eigendlich das Prinzip TV, zu einer festen Zeit was gucken. [...] Aber ich mache den Sendern nur keinen wirklichen Vorwurf. Wenn die Mehrheit der Zuschauer das frisst was man den zeigt..........
Ich bin auch ein Gewohnheitsmensch. Zum Beispiel habe ich mir angewähnt, morgens spätestens um 7:30 Uhr aus dem Bett zu krabbeln und dann erst einmal eine Runde joggen zu gehen (was beim meinem Arbeitsrythmus bewegungstechnisch auch dringend nötig ist). Außerdem mache ich so gut wie immer um 13:00 Mittagspause und sehe mir dann eine Fernsehserie an. Die läuft aber nicht im Fernsehen, sondern ich suche mir etwas bei
Amazon Instant Video aus. Und hier kommt der Knackpunkt: ICH suche es mir aus; und nicht ICH MUSS etwas zu einem bestimmten Zeitpunkt sehen. Meine Gewohnheit ist weiterhin da (13:00 Uhr Mittagspause), aber ich richte mich nicht mehr nach der aus welchen schwachsinnigen Gründen auch immer ausgerichteten Sender-Gewohnheit. Wobei das verschieben der Sendetermine bei den privaten Sendern ja so richtig schlimm geworden ist. Da kann man sich ja nach GAR NICHTS mehr richten. Mit anderen Worten: Meine Methode würde auch bei Dir funktionieren, weil Du Dir einfach zu einem festgelegten Termin eine Lieblingssendung ansiehst. Deine Methode aber nicht für mich. Welches ist also die bessere Methode? Und genau diese Antwort kapiere die Fenrsehsender einfach nicht.
[...] Youtube ist bereits im Arsch. [...]
Es gibt ABSEITS von den Bildzeitungs-Lesern/RTL-Guckern so UNGLAUBLICH viele geile Kanäle auf YouTube, dass da gar nichts am Arsch ist. Der letztens von Dir gepostete Kanal »Computerphile« ist ein gutes Beispiel dafür (danke noch mal dafür). Du vergleichst auch immer noch YouTube mit linearen Sehgewohnheiten, was YouTube aber eben genau nicht ist. Die interne Suchfunktion von YouTube setzt zwar auch die Kanäle der Klickhuren nach vorne, aber die muss ich ja nicht sehen. Ich habe in den letzten Wochen konsequent auf der Starsteite die Funktion »Kein Interesse« genutzt und inzwischen ist das bei mir richtig gut geworden.
[...] Irgendwie nehme ich ihm diese ganze nette Onkel Nummer nicht mehr ab. Wie kann er einerseits solche Kritik äußern und trotzdem diesen Preis annehmen? Das ist widersprüchlich, wenn nicht sogar heuchlerisch. [...]
Ja, schade, dass er genau die im Video gezeigte Rede NICHT gebracht hat. DAS wäre cool gewesen, weil er dann genau den betreffenden Leuten die Kritik ins Gesicht schleudert. Aber dafür hatte er leider dann doch nicht die Chuzpe. Schade. So hat das für mich auch ein klein wenig etwas anrüchiges.