Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Pixelor. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Ich Geschenk vom Monty aus England. Ich weiss was ich heute Abend machen werde!
index.php?page=Attachment&attachmentID=362
Zitat von »robby83«
[...] Bin mal auf Frankenstein´s Army gespannt zwar Trash pur aber egal! Erinnert mich so ein wenig an Wolfenstein!
Wolfenstein ist das richtige Stichwort. Denn ich finde den Film gar nicht so sehr trashig. Ausgehend von den Ausschnitten finde ich die Kamera, Licht, Schauspieler und so weiter eigentlich sehr professionell. Auch die ganze Tricktechnik sieht jetzt nicht so wirklich nach billiger Gummimaske aus. Es ist natürlich nur ein Trailer und das kann sich im Film völlig anders darstellen. Aber nach »Trash« sieht mir das erst einmal nicht aus.
Vielleicht haben wir auch eine andere Definition von »Trash«. Das ist für mich zum Beispiel der hier:
Da ist wirklich einfach (fast) alles schlecht: Schauspieler, Dialoge, die Filmlogik ... der Film ist einfach unaushaltbar. Einzig die Splatter-Szenen, wenn es den Leuten an den Kragen geht, sind noch ein wenig sehenswert ... wenn man auf so etwas steht. Aber genau hier kommt nämlich ständig der Gummi-Charakter zum Vorschein. Und die ganze Idee, warum das passiert, was dort passiert ... nee ... wirklich nicht. DAS ist für mich Trash.
Nichts geht über Olaf Ittenbach!Ich habe viele filme hier stehen in der UNCUT version von ihm! Unter anderem auch Garden of Love, Black Past, Burning Moon, Dard Divorce, Premutos, Legion of the Dead usw.! Und ich finde die filme super! Alles schön Handmade und keine übertriebene CGI effekte!
![]()
Ich habe absolut nichts gegen handgemachte Effekte. Ganz im Gegenteil. Mich stört bis heute nicht die »Auge heraus schneiden«-Szene in Terminator (1). Das ist handwerklich ganz große Klasse
[...] Zum Schluß als der Terminator zerquetscht wird fehlte komplett das Geld und der Kopf wurde mit Aluminiumfolie nachgebildet.
Musst Dir mal das Audiokommentar auf der DVD geben. Sehr Interessant.
Und natürlich sollte man auch den grossartigen Mortal KOmbat: Annihilation nicht vergessen.Dazu passt auch ganz gut, dass zwei der drei Punker zu Beginn des Films eine relativ große Karriere gemacht habe. Bill Paxton kennt man aus verschiedenen anderen Cameron-Filmen. Und Brian Thompson hatte unter anderem eine Paraderolle in Akte-X, und zwar als immer wiederkehrender unkaputtbarer Außerirdischer.![]()
Und natürlich sollte man auch den grossartigen Mortal KOmbat: Annihilation nicht vergessen.![]()
Und natürlich sollte man auch den grossartigen Mortal KOmbat: Annihilation nicht vergessen.![]()
Ja, Mensch, genau! Wie konnte ich nur DEN Film vergessen! Menno! Wobei ... ähm ... ich glaube, ich weiß, warum ich den Film vergessen habe ... ich habe nämlich bisher erfolgreich einen weit WEIT ausholenden Bogen um den Film gemacht.
Aber im Ernst: Ich habe den Mann zum Beispiel auch in Moon 44 gesehen, und der Film gefiel mir.
Du hast falsch zitiert. Die Empfehlung kam von Robby. Und fairerweise muss man dem ersten Mortal KOmbat zugestehen, dass er im Vergleich zu den meisten anderen Videospielverfilmungen, echt noch am brauchbarsten ist. Kein wirklicher Meilenstein des Actionkinos aber immerhin noch solide.Zählt jedenfalls für mich zu den besten videospielverfilmungen!![]()
[x] Nicht mehr auf Henriks Filmempfehlungen hören.![]()
Zählt jedenfalls für mich zu den besten videospielverfilmungen!![]()
[x] Nicht mehr auf Henriks Filmempfehlungen hören.![]()
1 Besucher