
Ja, und das wurde ja später in der TNG-Serie sogar thematisiert: Die Art und Weise wie Scotty als genialer Ingenieur dasteht.
Wo wir gerade dabei sind, es gibt noch zwei, bei denen ich immer wieder herzlich lachen muss:
Star Trek - The Next Generation
Auf der Brücke der Enterprise. Es ist gerade wieder mal Chaos, alles rüttelt und rappelt und Geordie LaForge hat die Kontrollen des Maschinenraums auf die Brücke transferiert (wozu man einen ganzen Maschinenraum voller Anzeigen und Tafeln und Pipapo benötigt, wenn das alles auch von einer kleinen Konsole auf der Brücke zu steuern ist, lassen wir jetzt mal unbeachtet).
LaForge: Captain! Die Energieversorgung bricht zusammen und schwächt unser Schutzschild!
Captain Picard: Ausgleichen und kompensieren!
LaForge: Ay, ay, Captain!
Aha! JETZT weiß ich, warum die Captains der Sternenflotte überhaupt Captains sind. In ihrer gottgleichen Weisheit entscheiden sie blitzschnell Dinge, die so ein einfacher Chefingenieur natürlich nicht überreißen kann.
Alle Star-Trek-Filme und Serien
Frage: Welches ist das anfälligste Bauteil der ganzen Sternenflotte? Antwort: Der Transporter. Wann immer mal irgend etwas los ist, fällt das Ding sofort aus. Und zwar vorwiegend immer dann, wenn er gerade echt richtig praktisch wäre.
Frage: Welches ist das nachweislich haltbarste und zuverlässigste Bauteil der ganzen Sternenflotte? Antwort: Die Gravitationsgeneratoren. Egal wie beschädigt oder zerfallen ein Schiff ist oder wie wenig Energie noch zur Verfügung steht: Die Dinger arbeiten bis zum Sankt Nimmerleinstag.