Das ist schon klar. Aber ich gehe von der andere Seite heran: Der TV-Markt ist einfach so dermaßen gigantisch viel größer als bei uns - nicht nur die Anzahl der Zuschauer, sondern auch die die »Networks« - dass ich mir nicht sicher bin, ob da nicht einfach mehr geht. Die staatliche Regulierung ist in den USA bei weitem nicht so hoch, wie bei uns. Das ist bei uns schon mal die größte Hürde. Und es mag jede Menge religiöser Krakeler und natürlich haufenweise Frauenbewegungen geben, die ihre Stimme erheben, wenn so etwas produziert würde. Die Frage ist nur, wieviel Einfluss die haben. Und dann kommt noch hinzu, dass man die Kabel-Kanäle auch nicht so richtig außen vor lassen darf, denn die haben in der Masse auch deutlich mehr Zuschauer, als bei uns. In den USA geht grundsätzlich einfach mehr ... aber wissen tue ich es auch nicht.