Herzlichen Dank für das Lob und zur Länge des Videos: schauen wir mal, ob das zweite wirklich umfangreicher wird!
Ein paar Fragen dazu:
1. Was hat das Ganze gekostet?
a) Flug
b) Unterbringung
c) Verpflegung
2. Wie war die Verständigung?
Kamt ihr mit englisch zurecht? Oder musstet Ihr Japanisch lernen?
2b. Kann man auch ohne Japanische Schriftkenntnisse zurecht kommen?
Ich kann mir vorstellen, dass man schon beim Lesen eines U-Bahn-Plans oder einer Stzraßenkarte als Eurpäer aufgeschmissen ist.
Ansonsten:

GEIL!

GEIL!

GEIL!

GEIL!

GEIL!

GEIL!

GEIL!

GEIL!
Also gekostet hat der Spaß inklusive Mitbringsel, Shopping, Essen, Trinken, Flug und Unterkunft knappe 2000 Euro.
Flug war mit gut 600 € ein echtes Schnäppchen, wir sind dafür in London umgestiegen.
Unterbringung war privat über Airbnb für ebenfalls knapp 600 € drin.
Verpflegeung ging komplett auf eigene Kappe und hat inklusive Frühstück unterwegs, Snacks, Getränke und Essen gehen gut 200 Euro ausgemacht.
Vor Ort haben wir dann noch eine Pasmo-Karte zum rumfahren mit dem ÖPNV gehabt, bei der wir täglich knappe acht Euro verfahren haben.
Die Verständigung ging auf Englisch oftmals ganz gut, wenn es Probleme gab, half die Hand und Fußsprache! Irgendwie ist man immer ans Ziel gekommen! Die Schilder in den Bahnhöfen sind in der Regel komplett japanisch, die Haltestellen selber sind aber fast immer auch auf Englisch ergänzt. Die Fußball-WM vor einigen Jahren in JApan war wohl der Zeitpunkt, als vieles auch um englische Beschriftungen ergänzt wurde!