Hm, fand den anderen Ansatz wie der Film aufgebaut wurde eigentlich ganz interessant und war froh darüber, dass hier nicht einfach nur das Original kopiert wurde. [...]
Echt? Ich habe ehrlich gesagt überhaupt keinen anderen Ansatz in der Neuverfilmung bemerkt. Außer vielleicht, dass die Macher alles psychologische aus dem Film entfernt haben und auf nahezu reine Action gesetzt haben (die allerdings beeindruckend ist). Aber was eine Roboter-Kampfmaschine so anrichten kann, kennt man ja aus
Terminator. Und deswegen gibt es in diesem Film NICHTS, was man nicht schon aus anderen Filmen kennt.
Am Anfang habe ich vermutet, dass sie ein wenig tiefer in die Psycho-Materie einsteigen, weil ja recht lange auf dem Thema »Mensch in Roboterkörper« herum geritten wird. Da hatte ich noch Hoffnung. Dann wird aber Robocops menschlicher Verstand durch ein paar Drogen mal eben ausgeknipst, er schnappt schon bei seiner ersten Präsentation einen Verbrecher ... und der Film nimmt seinen völlig vorhersehbaren Verlauf.
Warum er dann TROTZDEM seinen eigenen Willen durchsetzt, das kommt überhaupt nicht rüber, ist aber das eigentlich interessante an dem Film. Dr. Norton sagt während der echten ersten Kampfsimulation, in der Robocop die über 50 Kampfdrohnen mal eben so platt macht, so etwas wie »er denkt nur, dass er die Kontrolle hat«. Das ist vor allem in sofern wichtig, weil am Ende des Films exakt NULL klar ist, warum Robocop dann doch einen Schuss auf Sellars abgeben kann, obwohl dieser dieses schützende Armband hat. Der Originalfilm bedient sich da nämlich eines genialen Kniffs (»Sie sind gefeuert!«).
Deswegen: Absolut und völlig vertane Chancen. Wie immer bei großen Hollywood-Produktionen.
[...] Samuel L. Jackson hätte irgendwie mehr Screentime bekommen müssen.
Aber total. Auch hier gilt: Vertane Chance. Da hätten die aber mal in dieser - wie soll man das nennen - »Aufklärungsshow« so RICHTIG menschenverachtend werden können. Schade.
Ich gehöre übrigens zu den wenigen Personen, die den 2. Robocop-Film aus der damaligen Zeit noch deutlich besser als den ersten finden. Denn genau in dem Film, wird diese ganze menschenverachtende nur auf Profit ausgelegte Philosophie nämlich auf die Spitze getrieben.