Nun liegt sie also hinter uns, die neunte retrobörse im Ruhrgebiet und damit die erste im Zentrum Altenberg in Oberhausen. Insgesamt ein sehr schönes Event, mit ein paar wenigen Kinderkrankheiten, die dem neuen Austragungsort, nicht aber der wie immer ausgezeichneten Organisation geschuldet waren. So war in es einer der beiden genutzten Hallen so dermaßen duster, dass die Händler teilweise mit ihrem Handy Licht machen mussten um die Waren unter die Lupe nehmen zu können. Ein großer Vorteil gegenüber dem Falkenheim in Bochum war aber die wesentlich bessere Luft, die hohen Decken sorgten auch nach drei Stunden noch für eine ausreichende Zirkulation der selbigen. Ich selber habe einiges an Stuff verkauft bekommen und auch diverse Spiele geshoppt, es hat sich also definitiv gelohnt. Sehr schön war auch wie immer die Sonderausstellung, dieses mal zum Thema SONIC THE HEDGEHOG, bei der zünftig gezockt werden konnte.
Die nächste Börse im November findet übrigens wieder in Bochum statt, wer sich schonmal einen Einblick verschaffen möchte, schaut dazu das frische Video!